1881 gründete Achille Ditesheim mit sechs Uhrmachern eine Werkstatt zur Fertigung von Taschenuhren. 1886 traten die Brüder Leopold und Isidore Ditesheim in die Firma ein.
Die Firma nannte sich nun L.A.I. Ditesheim.
1905 wurde ein neues Produktionsgebäude errichtet und "Movado" (von Esperanto: "immer in Bewegung") als Marke eingetragen.
Bekannte Modelle sind bis heute die "Polyplan" von 1912 und die Etuiuhr "Ermeto" von 1926.
Nachdem der Firmensitz 1971 nach Le Locle verlegt wurde kam Movado 1983 zur amerikanischen Movado Group, welche 2003 auch Ebel übernahm.